Herzlich Willkommen

Lust auf queere Geschichten?

"Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt."

Oscar Wilde

Über Marcus

Im Jahr 2014 wurde ich mit der Diagnose „Verdacht auf Brustkrebs“ konfrontiert. Das war für mich der Auslöser, mein Leben zu reflektieren und meine Ziele zu verändern. Mir wurde bewusst, wie kostbar das Leben ist. Damals war ich noch selbstständig. Ich löste meine Firma auf und fing an, mich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. In dieser Zeit entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Schreiben. Zu meinem Job als Marktmanager eines Supermarktes ist dies ein spannender und kreativer Ausgleich.

Tatsächlich lag das unvollständige Manuskript zu „Schwule sind doch immer nett …“ viele Jahre in meiner Schublade, ehe ich den Mut fasste, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Inspiriert dazu hat mich Patrica Nell Warren. „Eine grandiose Schriftstellerin. Ich schätze und liebe ihre Werke sehr. Ich wollte, wie sie, etwas der Welt hinterlassen.“

2018 zog ich ins Allgäu und entdeckte meine Liebe zur Natur und den Bergen wieder, die ich seit meiner Kindheit vernachlässigt hatte. Ich liebe es, in den Bergen zu sein – sie inspirieren und erden mich. So oft als möglich, bin ich in der Natur und in den Bergen unterwegs. Man kann sagen, dass ich mich dadurch etwas zurückgezogen habe im Allgäu.

Die Kunst begleitet mich seit meiner Kindheit. Egal ob Tanz, Schauspiel oder Theater. Meine Leidenschaft fürs Lesen verlagerte sich immer mehr auf das Schreiben. Nicht, dass ich es weniger liebte, die Geschichten von Büchern zu erfahren. Doch sobald ich ein Buch zu lesen begann, hatte ich umso mehr Lust, mein eigenes zu verfassen.

Ich möchte meine Leser/in nicht nur mit meinen Geschichten unterhalten. Mir ist es ein Anliegen Botschaften zu senden, die gehört werden dürfen. In meinem 1ten Roman schreibe ich über „Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen“, in meinem 2ten Roman ist die Botschaft: „Brustkrebs beim Mann“.

NEWS

Gedankenwelt

Für mich braucht es einen Stift und Papier, um meine Gedanken loszulassen. Diese drei Gedichte sind aus meinen Gefühlen, Empfindungen und Emotionen entstanden. Für euch, habe ich sie als Medien – Datei eingefügt. Ihr könnt sie herunterladen oder teilen. Schicken wir Poesie in die Welt.

"Für Frieden ..." vom 04.03.2022
"Träume ..." vom 08.08.2022
"Frei sein ..." vom 22.02.2022

Meine Bücher

Neu!  Freu dich auf Julians letztes Abenteuer.  ACHTUNG! Das eBook erscheint am 04.10.2023.

Julian ist auf der Flucht – vor dem, der ihm den Liebsten genommen hat: Ben. Freunde helfen ihm. Aber wer ist Freund und wer Feind? Ein Wechselbad der Gefühle. Eine Achterbahnfahrt zwischen Himmel und Hölle, Sex und Gewalt, Liebe und Tod.

Täuschungen und Enttäuschungen bringen Julian in Lebensgefahr. Mehrmals. Gewagte Entscheidungen sind zu fällen, die alles aufs Spiel setzen. Sein Leben und seine neue Liebe: Alex. Geheimnisse sind zu lüften, die alles zerstören können und doch Unvorstellbares möglich werden lassen … bis zum letzten Tanz kurz vor dem Traualtar.

Eine abenteuerliche Flucht durch Gefühlswelten, Vergangenheiten und finstere Geheimnisse, die sogar den Tod überwinden, aber Julian vor seine schwerste Entscheidung stellen.

Ein Meisterwerk an Spannung und prickelndem Sex des Autors von ,,Schwule sind doch immer nett …“ und „Blutige Geheimnisse“: Marcus Paudler.

eBook 6.99€ / Taschenbuch 14.95€

Kein Fan von Amazon? Kein Problem … Einfach Kontaktformular ausfüllen und, das Taschenbuch, direkt bei mir bestellen.

Alles ist perfekt. Der Traummann Ben macht Julian einen Heiratsantrag. Endlich der eigene Laden. Die gemeinsame Wohnung ein Traum.

Doch dann scheint Ben ein Doppelleben zu führen und Julian trifft Carlos. Ist eine offene Beziehung möglich oder zerstört sie alles? Als Julian die Überwachungsaufnahmen des Einbruchs sieht, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sobald er Ben zur Rede stellen will, verschwindet der ganz plötzlich unter mysteriösen Umständen.

Dann gerät auch Julian in Gefahr und taucht unter, um Ben zu suchen. Um jeden Preis. Als er den Top-Journalisten Tim trifft, einen alten Bekannten, fragt er sich, ob das Zufall war. Oder hat er mit dem Verschwinden Bens sogar zu tun?

Julian riskiert alles. Sex wird zur Ware im Tausch gegen Wahrheit. Wie weit kann Julian noch gehen? Wer gehört wem? Ein gewagtes Spiel. Für alle. Geheimnisvolle Sex-Partys geben einen Hinweis auf ein blutiges Geheimnis.

Spannend vom Anfang bis zum Ende.

Packend. Prickelnd. Wie ein Sex-Rausch.

eBook 5.99€ / Taschenbuch 13.95€

Kein Fan von Amazon? Kein Problem … Einfach Kontaktformular ausfüllen und, das Taschenbuch, direkt bei mir bestellen.

Tim steht unter Druck, – er braucht dringend eine tolle Geschichte, um seinen Job zu retten. Zufällig lernt er in einer Kneipe Julian kennen. Was er von ihm erfährt, elektrisiert ihn. Julian erzählt, wie er merkte, dass er schwul ist. Seine Freundin Lena spürte das schneller. Aber seine Eltern wollten es nicht wahrhaben. 

So muss Julian sich selbst auf den Weg machen, seinen Weg finden, sein Leben neugestalten. Brachial und dramatisch erfährt er am eigenen Leib, wie Männer mit Männern umgehen. Mann sein, heißt stark sein. So hatte es Julian gelernt. Aber wie stark muss man sein, wenn gleich viele Männer über einen herfallen, nur weil man schwul ist? Oder wenn dein schwuler Freund dein größter Feind wird? 

Der Autor Marcus Paudler verarbeitet Erfahrungen, die den altbekannten Satz „Schwule sind doch immer nett …“ hinterfragen. Ein starker autobiographischer Roman, der mit falsch verstandener Männlichkeit und Klischees abrechnet.

eBook 2.99€ / Taschenbuch 11.95€

Kein Fan von Amazon? Kein Problem … Einfach Kontaktformular ausfüllen und, das Taschenbuch, direkt bei mir bestellen.

Rezensionen

Schwule sind doch immer nett – dieses Klischee musste auch Marcus Paudler von seinen besten Freundinnen hören.

Der Wahrheit entspricht der Satz keineswegs, denn auch im Leben eines schwulen Mannes kann es Missbrauch und Gewalt geben. Marcus Paudler musste selbst solche Erfahrungen machen.

Inzwischen hat er diese zu einem spannenden Roman verarbeitet, in dem der junge Julian Ablehnung in der Familie und Gewalt sowie Missbrauch in der schwulen Community erfährt.

Marcus Paudler ist mit seinem erstaunlichen Erstlingswerk gelungen, dieses tabuisierte Thema gekonnt anzusprechen und den Lesern trotzdem hoffnungsvoll Mut zu machen. 

Kurzum, ein wichtiges Buch!

Boner Magazine,

September 2021

Dieses Buch räumt so auf, stellt richtig und rüttelt wach. Denn gefühlsmäßig gibt es keinen Unterschied zwischen Mann und Mann, Mann und Frau oder auch Frau und Frau.

Eifersucht, Macht und Besitzgier, Gewalt und Missbrauch sind die Themen über die der Autor hier offen und erbarmungslos schreibt.

Gefühle, Zerrissenheit und Gedankengänge sind toll in Worte gefasst, man spürt es förmlich, möchte helfen, ist verzweifelt und wütend aber auch erleichtert über positive Wendungen.

Dieses starke Debüt des Autors sollte wirklich jeder lesen um endlich dem Klischee und der falsch verstandenen Männlichkeit, wie es so schön im Klappentext steht, den Rücken zu kehren und über den Tellerrand zu schauen.

Ulrike Bode,

Amazon

Schon Oscar Wilde sagte sinngemäß, dass der Mensch das Negative und Üble, Enttäuschungen, gerne Erfahrungen nennt.

Aber was Julian in diesem autobiographisch gefärbten Buch erlebt ist traumatisch. Auf mehreren Ebenen.

Das Buch ist jedenfalls authentisch, bricht Klischees und Vorurteile auf, zeigt ungeschönt Homophobie, Vorurteile und Intoleranz.

Das Buch ist jedenfalls berührend, auch mit tragischen Komponenten, aber auch hoffnungsvoll und macht ebenso wütend sowie fluide geschrieben, dass man sich darin verlieren kann. Ich mag Julian und auch Ben sehr.

Danke, Marcus Paudler, für dieses wichtige Buch, das einen tief in die Seele, Psyche und Herz sinkt

 Angelsammy,

Lovelybooks

Presse

 

Erfolgreich schreiben Podcast, 27.08.2023 Über den Umgang mit Hatern, queere Randthemen und Marketing an sich – Marcus im Interview

Schwäbische Zeitung, 13.09.2022 Autoren Portrait Marcus ganz privat

Boner Magazine, September 2021 „Gewalt unter Schwulen Männern“ – Marcus im Interview

Schwule Welle, September 2021 Podcast zu „Schwule sind doch immer nett …“ – Marcus im live Radiointerview

Fresh Magazin – das Queer Magazin für NRW, Oktober 2021 Buchtipp zu „Schwule sind doch immer nett …“ – Buchtipp

QueerFunk Laut, Dezember 2021 Podcast zu „Schwule sind doch immer nett …“ – Marcus im Interview (Episode 44)

Kontakt

    Copyright2023-Marcus Paudler